Das FM Forum Rhein ist eine erfolgreiche Plattform verschiedener Organisationen mit dem Ziel, integriertes und ganzheitliches Facility Management voranzubringen. Im Rahmen dieser Kooperation findet jährlich in Frankfurt die Veranstaltung – FM Forum Rhein-Main – statt…
Programm: | Bildergalerie
9:00 Uhr Begrüßung
Jutta Ebeling , Stadträtin für Bildung, Umwelt und Frauen
9:10 Uhr Einleitung
Albert Engelhardt , Immobilien Zeitung
9:20 Uhr
Entwicklung und Stand des Büroflächenmarktes aus immobilienwirtschaftlicher Sicht – Download
Oliver Barth , Atisreal GmbH
10:00 Uhr
Das PPP-Projekt Schulen im Kreis Offenbach aus Sicht des privaten Partners – Download
Raik Kratz , HOCHTIEF PPP Schulpartner GmbH
10:40 Uhr Pause
11:10 Uhr
Kerngeschäftnahes Facility Mangement – zielführende Konzepte für den Kunden – Download
Dr. Eckhart Morré , HSG Technischer Service GmbH
11:50 Uhr
Programmänderung:
Bürogebäude mit Zukunft – das Förderkonzept energieoptimiertes Bauen – Download
Christian Neumann , Fraunhofer Institut Freiburg
Dr. Günter Löhnert , sol•id•ar planungswerkstatt berlin architekten + ingenieure
12:30 Uhr
Balanced Office Building – Download
Dr.-Ing. Bernhard Frohn , Balanced Office Building GmbH
13:10 Uhr Mittagspause
14:10 Uhr Poster-Diskussion
u. a. mit: Dr. Eckhart Morré – Download, Steffen Schönnagel – Download, Udo Bröker – Download, Rainer Thorn – Download, Bernd Weiß – Download, Ettinger-Brinckmann – Download, Klaus Hoppe – Download, Ingo Therburg – Download
zu den Themen: Belastbare Bestandsaufnahme, Waldstadium Frankfurt, FM ohne Aufwand – das Frischezentrum Frankfurt, PPP – Bildungszentrum Ostend, Standortqualität durch attraktive Freiraumkonzeptionen am Beispiel des Frankfurter GrünGürtels und des Regionalparkes RheinMain, Energetische Zertifizierung von Nichtwohngebäuden – Der Energiepass 2006
16:00 Uhr Pause
16:30 Uhr Bericht aus der Poster-Diskussion
17:00 Uhr Zusammenfassung
17:30 Uhr Veranstaltungsende
Moderation: Albert Engelhardt, Immobilien Zeitung
Ansprechpartner:
IP-Building , Scheidswald Str. 44 – 46, 60385 Frankfurt
Tel. : ++49 (0)69 / 48 98 79 – 0 Fax++49 (0)69 / 48 98 79 – 10